Seit 1890 eingetragener Verein für die gesamte Familie! MTV? Finde ich gut!
Newsletter
Hier können Sie sich für unseren monatlichen Newsletter anmelden.
Monatsarchiv

Info’s

Ausgelassene Feier: 125 Jahre MTV Eddesse

Eddesse. Ein regelmäßiges Schützenfest gibt es in Eddesse nicht. „Dafür sind wir zu klein, das schaffen wir von der Organisation her nicht“, erläuterte MTV-Pressewart Nico Wiekenberg. Doch wenn es in dem 900- Seelen-Dorf etwas zu feiern gibt, dann wird das ganz groß aufgezogen. So auch am vergangenen Wochenende, denn der MTV Eddesse feierte sein 125-jähriges Bestehen mit einer Drei-Tages-Sause.

Ausgelassene Feier - 125 Jahre MTV Eddesse

Ausgelassene Feier - 125 Jahre MTV Eddesse

Der Vorsitzende Michael Herzog (kl.Bild) begrüßte die vielen Besucher bei der Jubiläumsfeier des MTV Eddesse.

Den Auftakt machte ein feierlicher Kommers am Freitagabend, bei dem sich zahlreiche Redner das Mikrofon in die Hand gaben. Den Anfang machte Michael Herzog, erster Vorsitzender des Sportvereins, vor rund 210 Gästen. Unter denen befanden sich zahlreiche Ehrengäste, wie beispielsweise eine Abordnung der Partnergemeinde Wulferstedt (Sachsen-Anhalt), Mitglieder verschiedener Vereine der Gemeinde sowie des Motorradclubs Moor-Rider.

Herzog lieferte zunächst einen kleinen Rückblick auf die Anfangszeit: „Gegründet wurde unser MTV von Tischlergesellen der Billardfabrik Friedrich Seffers. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wir ein Fußballverein. Heute sind wir trotz des Alters jung geblieben, mit der Zeit gegangen und bieten jungen und älteren Mitgliedern Tanzen, Turnen, Gesundheitssport, Schwimmen und Radfahren an. Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass jeder dritte Einwohner Eddesses Mitglied im MTV ist.“ Weiter erfuhren die Gäste, dass aufgrund der Feierlichkeiten eine Chronik verfasst wurde. Das über 200 Seiten starke Werk kann bei Michael Herzog für fünf Euro erstanden werden.

Weiter wies Herzog darauf hin, dass nicht nur der Sport im Fokus des Vereins steht. „Wir sind ein fester gesellschaftlicher Bestandteil des Dorflebens geworden. Wir müssen wirtschaftlich und sportlich fit bleiben, um zukunftsfähig zu sei. Und das ist nur möglich, wenn ihr alle mitmacht!“ Für diese Worte, denen sich ein Dank an alle Mitwirkenden anschloss, erntete der Vorsitzende großen Applaus.

Organisiert wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten, die am Freitag und Sonnabend mit Tanz zur Musik der Band „Kamilos Showband“ erst in den frühen Morgenstunden endeten, vom MTV Eddesse und der Volksfestgemeinschaft unter Leitung von Wolfgang Gremmelt.

Am Samstagnachmittag zog man zu einem großen Festumzug unter dem Motto „Eddesse und der MTV im Wandel der letzten 125 Jahre“ aus. Am Sonntag begann das Fest mit einem Zeltgottesdienst und einem Bürgerfrühstück, begleitet von einem bunten Programm der Eddesser Vereine und einer großen Kaffeetafel – bis der krönende Abschluss, der Dämmerschoppen mit Musik, die Jubiläumsfeierlichkeiten beendete.

Die Planungen, die rund ein Jahr in Anspruch nahmen, hatten sich gelohnt. Man hatte in Eddesse ordentlich etwas zu feiern und nutzte das auch in vollen Zügen aus.

Vielen Dank Frau Bolte für den schönen Bericht.

Veröffentlicht in der Peiner Allgemeinen Zeitung am 16.06.2015

http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Edemissen/Ausgelassene-Feier-125-Jahre-MTV-Eddesse

 

MTV Eddesse: Arbeitsgruppe leistete 711 Stunden auf dem Sportplatz ab

Eddesse. Bei der Hauptversammlung des MTV Eddesse berichtete der Vorsitzende, Michael Herzog, unter anderem über die Kooperation mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Im Herbst 2013 hatten 80 Mitglieder das Bundesligaspiel des VfL Wolfsburg gegen den Hertha BSC Berlin besucht.
(v.l.) Rainer Brach, Michael Herzog, Karin Heinemann-Pfeiffer, Regina Herzog, Martin Wichers, Christiane Keller.

(v.l.) Rainer Brach, Michael Herzog, Karin Heinemann-Pfeiffer, Regina Herzog, Martin Wichers, Christiane Keller.

Ferner teilte Herzog mit, dass die Mitgliederzahl von 278 im Jahr 2012 auf 294 im Jahr 2013 gesteigert werden konnte. Unter der Leitung von Martin Winkler traf sich die Fahrradgruppe 23 Mal mittwochs, um 20 bis 25 Kilometer zu radeln. Für die Touren rund um Eddesse freut sich die Gruppe auf weitere Teilnehmer.

Als Jugendspielgemeinschaft mit Plockhorst und Dedenhausen haben zehn Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Die A-Jugend wurde Kreismeister. Im Herrenfußball übernahm Sven Siedentop als Spielertrainer die Leitung. Die Mannschaft mit vielen einheimischen Spielern belegte vor der Winterpause den dritten Tabellenplatz.

Die Arbeitseinsatzgruppe unter Leitung von Wolfgang Herzog hatte auf dem Sportplatz bei 36 Arbeitseinsätzen insgesamt 711 Arbeitsstunden geleistet.

Matthias Eisenberger berichtete über die Planungen für die 125-Jahrfeier im Jahr 2015, die vom 12. bis zum 14. Juni 2015 in Zusammenarbeit mit der Volksfestgemeinschaft Eddesse stattfindet.

Herzog, Eisenberger, Volker Busse, Rita Wiekenberg und Nico Wiekenberg wurden in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Helga Riechers (Schriftführerin), Petra Ripke (Mitgliederwartin) und Philip Gelin (Fußballobmann). Karin Heinemann-Pfeiffer wurde nach 14-jähriger Vorstandsarbeit für den MTV Eddesse verabschiedet und geehrt.

Ehrungen für ihre langjährige Treue zum Verein wurden Regina Herzog und Christiane Keller (jeweils 40 Jahre) sowie Rainer Brach (50 Jahre) zuteil.

Quelle: http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Edemissen/MTV-Eddesse-Arbeitsgruppe-leistete-711-Stunden-auf-dem-Sportplatz-ab

14 Jahre im Vorstand gearbeitet

Eddesse Der MTV zog seine Jahresbilanz und ehrte verdiente Mitglieder.

Die Geehrten des MTV Eddesse (von links): Rainer Brach, Michael Herzog, Karin Heinemann-Pfeiffer, Regina Herzog, Martin Wichers und Christiane Keller.

Die Geehrten des MTV Eddesse (von links): Rainer Brach, Michael Herzog, Karin Heinemann-Pfeiffer, Regina Herzog, Martin Wichers und Christiane Keller.

Das ist eine beachtliche Zeitspanne: 14 Jahre hat sich Karin Heinemann-Pfeiffer ehrenamtlich im Vorstand des MTV Eddesse engagiert. Mit Dank und lobenden Worten wurde sie vom Vorsitzenden Michael Herzog in der jüngsten Jahresversammlung des Vereins in der Sportklause verabschiedet.

Dank zollte Herzog außerdem allen weiteren Vorstandsmitgliedern, Betreuern, Übungsleitern, Obleuten, dem Förderkreis, den Sponsoren und allen Helfern. Die Arbeit hat Früchte getragen: Die Anzahl der Mitglieder erhöhte sich von 278 im Jahr 2012 auf 294 in 2013.

In seinem Jahresbericht sprach Herzog die Kooperation mit dem Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Im Herbst 2013 stand ein Besuch des Bundesligaspieles VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC Berlin mit 80 Mitgliedern auf dem Programm.

Unter Leitung von Martin Winkler traf sich die Fahrradgruppe 23-mal mittwochs für 20 bis 25 Kilometer lange Radtouren rund um Eddesse. Die Gruppe steht weiteren Radlern offen.

Weitere herausragende Punkte der Jahresbilanz: Als Jugendspielgemeinschaft mit Plockhorst und Dedenhausen haben zehn Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Die A-Jugend wurde Kreismeister.

Im Herrenfußball übernahm Sven Siedentop als Spielertrainer die Leitung von Uwe Wichers.

In geselliger Runde übten die Gymnastikdamen unter Leitung von Rita Wiekenberg in der kleinen Halle in Berkhöpen. In der Rückenschule im Dorfgemeinschaftshaus Eddesse unter Leitung von Helga Hennigs sind Plätze für weitere Teilnehmer frei.

In den vier Tanz-Gruppen unter Leitung von Kristina Hein zeigten 32 Kinder und Jugendliche bei den Auftritten beim Sportlerball und dem Sommerfest des MTV Eddesse ihr Können.

Die Arbeitseinsatzgruppe unter Leitung von Wolfgang Herzog leistete auf dem Sportplatz in 36 Einsätzen 711 Arbeitsstunden.

In seinem Ausblick sprach Matthias Eisenberger die Planung für die 125-Jahr-Feier in 2015, hier soll es eine Kooperation mit der Volksfestgemeinschaft geben.

Bei den turnusgemäßen Vorstandsneuwahlen wurden Michael Herzog, Matthias Eisenberger, Volker Busse, Rita Wiekenberg und Nico Wiekenberg in Ihren Vorstandsämtern bestätigt.

EHRUNGEN

50 Jahre im Verein: Rainer Brach.

40 Jahre: Regina Herzog und Christiane Keller.

Besondere Verdienste: Martin Wichers (zwei Jahre Fußballobmann); Karin Heinemann-Pfeiffer (14 Jahre Vorstandsarbeit).

Neu in den Vorstand gewählt wurden Helga Riechers (Schriftführerin für Karin Heinemann-Pfeiffer), Petra Ripke (Mitgliederwartin für Axel Glitza) und Philip Gelin (Fußballobmann für Martin Wichers).

Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/region/peine/edemissen/14-jahre-im-vorstand-gearbeitet-id1329834.html

Partnerschaften
Der MTV Eddesse ist seit Jahren offizieller Partner des VfL Wolfsburg. Seinerzeit haben wir an der Aktion "Anstoß VfL" (100 Schulen und 100 Vereine) teilgenommen. Wir haben Karten für Bundesligaspiele erhalten, Trikot-Sätze und auch das VfL-Maskottchen war bei uns. MTVonline berichtete.